Selbstfürsorge-Schatzkiste für Therapie & Beratung für Jugendliche und Erwachsene 16+
								
								
									
																			
								
							
						
						
							
						
						
								
		
								TOP
							
						
									
					
	 
					
							
		
		120 Impuls-Karten für eine gelingende Selbstfürsorge                                  
	
Gut zu sich sein macht Freude!
Was sind meine Kraftquellen im Alltag? Diese Zeiten sind kostbar... Wann braucht mein Körper Bewegung? Wonach braucht mein Körper Erholung? Was macht ein Zuhause zu meinem Zuhause? Welche Erwartungen will ich nicht mehr erfüllen? Wer ist der wichtigste Mensch in meinem Leben? Welche Augenblicke genieße ich bewusst?
Ob in Therapie- oder Beratungsprozessen - Selbstfürsorge wirkt kurativ und präventiv stabilisierend. Dieses Kartenset lädt spielerisch dazu ein, grundlegende Fürsorge für sich selbst zu aktivieren und weiterzuentwickeln. Die 120 Impulskarten eröffnen reflexiv und handlungsanregend die Themen:
● Alltags- und Krisenbewältigung
● emotionale Balance
● Selbstbewusstsein
● Zugehörigkeit und Beziehungsgestaltung
● Handeln und Selbstbestimmung
● Gedankenkultur
● Freundschaft zum Körper.
Dabei kommen Spielfreude, Begeisterung und neue Sichtweisen nicht zu kurz. Das Kartenset ist gleichermaßen für das Einzel- und Gruppensetting geeignet und wird für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren empfohlen.
Spielend leicht besser für sich sorgen !
Mit diesem Kartenset begeben sich Jugendliche und Erwachsene auf Schatzsuche nach ihren individuellen Möglichkeiten zur Selbstfürsorge. Im spielerischen Setting werden sie durch Reflexionsfragen und handlungsorientierte Impulse dazu angeregt, über Strategien der Selbstfürsorge zu sprechen, diese zu aktivieren, weiterzuentwickeln und für die Alltags- und Krisenbewältigung zu nutzen. Denn: Eine gelingende Selbstfürsorge stärkt Autonomie, Selbstachtung und Selbstwert.
Die Selbstfürsorge-Karten unterstützen dabei,
Ideen für den Einsatz in der Praxis
Die Selbstfürsorge-Karten haben sich in der Praxis bewährt,:
Einzelne Spieler.
Die Selbstfürsorge-Karten unterstützen die Spieler dabei,:
Gruppen.
Die Selbstfürsorge-Karten eignen sich in Gruppenprozessen besonders
Empfohlener Altersbereich: ab 16 Jahren
Spieler: 2 – 8 gleichzeitig
Spieldauer: ab 10 Minuten
Lieferumfang:
Nur hier:
Auf Wunsch signiert der Autor persönlich Ihre Ich bin gut zu mir- Schatzkiste!
(Lieferung erfolgt dann ohne Schutzfolie, zusätzlich ca. 2 Tage Lieferzeit)
Flexibler Einsatz
Die Karten der Selbstfürsorge-Schatzkiste sind für gemeinsame Spiele von 2–8 Personen konzipiert. Einzelne Karten können aber auch gezielt prozessbegleitend als Impulsgeber ausgewählt und besprochen werden. Spielanleitung und verschiedene Spielvarianten werden im Booklet beschrieben.
	
	Anwendungsbreite
	Das Kartenset eignet sich für alle Bereiche der professionellen Begleitung und Förderung wie ambulante Praxen und stationäre Einrichtungen für Psychotherapie und Psychiatrie, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Beratungsstellen etc. Die Selbstfürsorge- Karten haben sich sowohl im Einsatz in Einzel- als auch in Gruppensituationen sehr gut bewährt.
	
	 
Praktisch und bewährt
Die Kartensets der Selbstfürsorge-Schatzkisten basieren auf den praxisbewährten Memo-Schatzkisten des Grüner-Peter-Verlages. Eine Auswahl an Karten wurde weiterentwickelt, optimiert und um zusätzliche 94 Kartenimpulse für ein starkes Wohlbefinden erweitert.
Die Karten sind farbenfroh und mit markierten Kernwörtern gestaltet. So prägen sich die Inhalte der Aussagen leicht ein und ein ganzheitliches Lernen wird gefördert.
Auf drei leeren Fragekarten können weitere, eigene (Lieblings-)Fragen in das Set integriert werden.
Als aufbauende Spielereihekonzipiert, wird dieses Kartenset durch die Selbstfürsorge-Schatzkiste für Kinder und Jugendliche („Ich bin gut zu mir!“)für die Altersbereiche ab 8, ab 11 und ab 14 Jahren (Scholz, 2020) ergänzt. Tipp: Die unterschiedlichen Altersbereiche beider Selbstfürsorge-Schatzkisten sind durch farbige Rauten auf den Karten leicht sortierbar.
	
	Empfehlung des Autors Falk Scholz:
»Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, mit ihren Klienten über die Fragen und Impulse in Beziehung zu gehen und einen tiefen Prozess wirken zu lassen. Sie werden die kraftvollen Anregungen zu schätzen wissen!«
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}